Einige Aktiengesellschaften sind in diesem Jahr diesen Weg schon gegangen, so etwa Konzerne wie Bayers AG, Biersdorf AG, Lufthansa Group AG, Allianz SE und einige weitere. Auch zahlreiche andere Unternehmen planen im 4. Quartal 2020 weitere Hauptversammlungen rein online.
Was einige nicht wissen ist, dass Unternehmen die Hauptversammlungen oder Teilbereiche der Hauptversammlung schon vor Jahren online organisiert haben. Die einen haben einen Online-Stream zu Verfügung gestellt, die anderen haben Abstimmungen vor und während der Hauptversammlung in elektronischer Form zugelassen. Es haben etwa im Jahre 2000 Daimler und die Deutsche Bank bereits diese Art der virtuellen Hauptversammlungen organisiert. Im Jahr 2020 ist das Thema der virtuellen Hauptversammlungen im Zuge der Covid-19-Ausbreitung wieder in aller Munde.
Onlineversammlung.de möchte im Jahr 2020 eine langfristige Lösung mit Ihnen erarbeiten. Unser Ziel ist es, nicht nur in Zeiten von Covid-19 sondern auch darüber hinaus, erfolgreich online Hauptversammlungen durchzuführen. Uns ist hierbei stets bewusst, dass es noch einiger Anpassungen bedarf – wir sind uns jedoch auch sicher, dass Hauptversammlungen dieser Art die Zukunft abbilden.
Machen wir aus einer vermeintlich unüberwindbaren Lage etwas unübertroffen Positives!
Egal ob Sie eine virtuelle Hauptversammlung bereits gemacht haben und in Zukunft diese weiter optimieren wollen oder aber Ihre Hauptversammlung noch vor der Tür steht - wir beraten Sie gerne.